Erweiterte Suche
Gisela Erdin
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Bernd Oberhoff, Sebastian Leikert, Dieter Tenbrink (Hg.)
(27. Jg., Nr. 96, 2004, Heft II)
EUR 19,90
Sofort lieferbar.Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: psychosozial (ISSN: 0171-3434)
Verlag: Psychosozial-Verlag
143 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Bestell-Nr.: 334
Gertraude WetzelSterben im Krankenhaus - Ethnopsychoanalytisch inspirierter Erfahrungsbericht einer Klinischen Psychologin (PDF-E-Book)psychosozial 96 (2004), 103-119
Hans-Jürgen WirthGenozid und kollektives Trauma. Zu Jean Hatzfeld: »Nur das nackte Leben. Berichte aus den Sümpfen Ruandas« (PDF-E-Book)psychosozial 96 (2004), 121-130
Sebastian LeikertDie Ethik des Komponisten - Unbewusste Phantasie und ästhetischer Prozess in Sprache und Musik (PDF-E-Book)psychosozial 96 (2004), 23-33
Dieter TenbrinkMusik im Kontext symbiotischer Erfahrungsbildung (PDF-E-Book)psychosozial 96 (2004), 35-52
Sylvia KunkelVerlockung zur Freiheit. Ein Behandlungsbeispiel über die (Not-)Wendigkeit der Musik(-therapie) (PDF-E-Book)psychosozial 96 (2004), 53-67
Wolfram Fischer, Martina GoblirschFallrekonstruktion und Intervention in der Sozialen Arbeit. Narrativ-biographische Diagnostik im professionellen Handeln (PDF-E-Book)psychosozial 96 (2004), 71-90
Bernd OberhoffFötal-narzisstische Phantasien und frühes körpersensorisches Erleben in der Popmusik (PDF-E-Book)psychosozial 96 (2004), 9-22
Rudolf SüsskeWas meint Heinz Kohut, wenn er vom »Selbst« spricht? Assoziationen zum Thema (PDF-E-Book)psychosozial 96 (2004), 91-102