Jürgen Matzat
Wegweiser Selbsthilfegruppen
Eine Einführung für Laien und Fachleute

EUR 14,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: edition psychosozial
Verlag: Psychosozial-Verlag
144 Seiten, Broschur, 125 x 190 mm
Erschienen im Juli 2004
ISBN-13: 978-3-8980-6324-1, Bestell-Nr.: 324
Der Begriff ›Selbsthilfegruppe‹ taucht immer häufiger in der
gesundheitspolitischen Diskussion auf. Selbsthilfegruppen
übernehmen durch Information und Beratung von Betroffenen, duch
Erfahrungsaustausch und Hilfe bei der Krankheitsverarbeitung eine
wichtige ergänzende Funktion in unserem Gesundheitswesen. Häufig
herrscht jedoch begriffliche Unklarheit darüber, was genau mit
›Selbsthilfegruppe‹ gemeint ist, wieviele in welchen
Themenbereichen es gibt, wie dort gearbeitet wird und der Zugang
für Interessierte möglich ist. Dieser Wegweiser bietet betroffenen
Laien wie professionellen Helfern eine grundlegende Einführung in
die aktuelle Situation der Selbsthilfegruppen in Deutschland.
Besonders wichtig sind die praktischen Hinweise zur Suche nach
einer geeigneten Gruppe. Ein umfangreicher Adressenteil ermöglicht
die Kontaktaufnahme zu örtlichen und überregionalen Anlaufstellen.
Der Wegweiser soll Betroffenen Mut machen und Fachleute zu
Kooperation und Unterstützung einladen.
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Inhalt
1. Wozu dieser Wegweiser?
2. Wieviele Selbsthilfegruppen gibt es?
3. Zu welchen Themen gibt es Selbsthilfegruppen?
4. Was genau ist eigentlich eine Selbsthilfegruppe?
5. Was tun Selbsthilfegruppen?
6. Was bewirken Selbsthilfegruppen?
7. Was sagen Fachleute dazu?
8. Was sagt die Politik dazu?
9. Was sagen Mitglieder von Selbsthilfegruppen?
10. Für wen sind Selbsthilfegruppen geeignet?
11. Wie finden Sie »Ihre« Selbsthilfegruppe?
12. Wie gründet man eine neue Selbsthilfegruppe?
13. Was bietet eine Selbsthilfe-Kontaktstelle?
Rezensionen
[ einblenden ]
www.socialnet.de
Rezension von Dr. Elke Schön
»Der vorliegende neu aufgelegte Wegweiser bietet in verständlicher Sprache sowohl eine informative Einführung als auch aktuelles Hintergrundwissen über Selbsthilfegruppen…« [mehr]