Victoria Preis, Aaron Lahl, Patrick Henze-Lindhorst (Hg.)
Vom Lärmen des Begehrens
Psychoanalyse und lesbische Sexualität
EUR 29,90
Dieser Titel erscheint im Mai 2021.
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Verlag: Psychosozial-Verlag
ca. 300 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erscheint im Mai 2021
ISBN-13: 978-3-8379-3038-2, Bestell-Nr.: 3038
Lesbische Sexualität war bisher in der Psychoanalyse ein
randständiges Thema. Das wollen Victoria Preis, Aaron Lahl und
Patrick Henze-Lindhorst ändern, denn lesbische Sexualität lärmt
nicht weniger als ihr schwules Pendant, doch ihr Klang verhallt
aufgrund von individuellen, dem Begehren inhärenten sowie
soziokulturellen Gründen. Eine psychoanalytische Perspektive auf
lesbisches Begehren kann zu einem Verstehen dessen beitragen, was
am Lesbischen zumeist als weniger lärmend bis stumm bezeichnet
wird.
Die Beiträgerinnen und Beiträger widmen sich spannungsgeladenen und
zum Teil verfehlten Begegnungen der Psychoanalyse mit der
lesbischen Sexualität: bei Freud, in der homophoben Tradition, in
wegweisenden Beiträgen ab den 1990er Jahren und in der Gegenwart.
Sie geben unterschiedlichste Perspektiven – klinisch
psychoanalytisch, lesbenaktivistisch, queertheoretisch, historisch,
kulturwissenschaftlich, sexualwissenschaftlich – auf diese
Begegnungen wieder und greifen auch aktuelle Kontroversen auf, wie
die Frage, ob Transmännlichkeit lesbische Entwicklungen beerbt.
Mit Beiträgen von Ulrike Auge, Jirko Börner, Hanna Brögeler,
Carolin Cyranski, Sonja Düring, Lilli Gast, Insa Härtel, Patrick
Henze-Lindhorst, Julia Holzmann, Marco Kammholz, Manuela Kay, Anna
Koellreuter, Annalina Kretz, Aaron Lahl, Eva Lehner, Victoria
Preis, Ilka Quindeau, Almut Rudolf-Petersen, Caroline A. Sosat,
Julia Tomanek, Manuela Torelli, Samuel Noah Werner und Benedikt
Wolf