Hans-Jürgen Wirth
Narzissmus, Liebe, Macht. Zur Dynamik narzisstischer Beziehungen (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie 2008, 9(2), Nr. 17, 89-102
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2008
Bestell-Nr.: 29097
Fortwährend beschäftigt der Begriff der »Macht« sowohl direkt die
Wissenschaft als auch indirekt die Beziehungen in unserem
alltäglichen Leben. Macht ist allgegenwärtig, genauso in der
Therapie. Im folgenden Beitrag wird dieses Phänomen in Beziehung zu
Narzissmus und Liebe gesetzt. Es wird der Frage nachgegangen, auf
welche Weise »falsche Ideale« wie Ruhm und Erfolg
zwischenmenschliche Beziehungen beeinflussen und ob sie sich mit
»wahrer Liebe« vereinen lassen. Wie Macht mit Ohnmacht
zusammenhängt und welche Schwierigkeiten sich bei der Behandlung
von narzisstischen Persönlichkeiten ergeben, soll anhand eines
Fallbeispiels aus der psychotherapeutischen Praxis illustriert
werden.
Abstract:
The term »power« perpetually occupies both the sciences, in a
direct way, and the relationships in our everyday lives, in an
indirect way. Power is ubiquitous, and so it is in therapy, too.
The following article relates this phenomenon to narcissism and
love. It addresses the issue of how »false ideals« such as fame and
success influence interpersonal relationships and whether they may
be compatible with »true love«. A case study from psychotherapeutic
practice shall illustrate the difficulties that arise when treating
narcissistic personalities and how power and powerlessness
correlate.
Stichworte: Narzissmus und falsche Ideale, Objektliebe und
Objektwahl, Ohnmacht und Kompensation, Behandlung von »mächtigen«
Persönlichkeiten, primärer »Krankheitsgewinn« und Selbstschädigung
durch Narzissmus
Keywords: Narcissism and false ideals, object love and object
choice, powerlessness and compensation, treating »powerful«
personalities, primary »gain from illness« and self-impairment
through narcissism