Ralf Vogt
Beseelbare Objekte zur analytischen prozessnahen Handlungsdiagnostik und -therapie im köperpsychotherapeutischen Setting - Fallvignetten zum methodischen Vorgehen (PDF-E-Book)
Psychoanalyse & Körper, Nr. 2 (2003), 41-57
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 2003
Bestell-Nr.: 27007
Zusammenfassung:
In diesem Aufsatz werden methodische Schritte des analytisch
körperpsychotherapeutischen Ansatzes der
Übergangs-Übertragungs-Objekte erläutert und in Fallvignetten
beschrieben. Wichtig für dieses Vorgehen ist das therapeutisch
geförderte Beseelen des verwendeten Materials, wodurch erst die
wirksame Qualität eines Symbolisierungsmediums entsteht, um nicht
nur als Werkzeug des Therapeuten gebraucht zu werden. In den
Fallbeispielen kann durch die anschauliche Inszenierung eine
therapeutische Atmosphäre zwischen Ernst und Spiel gestaltet
werden, welche Übertragungsblockade auflösen oder vermindern
half.
Schlüsselwörter:
Analytische Körperpsychotherapie mit Medien, Beseelen,
Ganzheitlichkeit, Therapieatmosphäre,
Übergangs-Übertragungs-Objekte
Abstract:
In this essay methodological steps of the body-related
psychotherapeutic approach of transition-transfer objects are
explained and described with the help of clinical case vignettes.
For this approach the bringing-to-life of the used material is very
important from the therapeutic point of view, which creates the
effective quality of the symbolization medium being not only used
as a therapist’s tool. In the given case studies a therapeutic
atmosphere between seriousness and play can be created by vivid
production, helping to solve or diminish a transference block.
Keywords:
Analytic body psychotherapy with media, bringing to life,
integration approach, therapeutic atmosphere,
transition-transfer-objects