Philipp Soldt

Medizin als sinnliches Symbolsystem - Überlegungen zur Sozialisation des Körpers am Beispiel schamanistischer Heilungen in Indien (PDF-E-Book)

psychosozial 98 (2004), 73-88

Cover Medizin als sinnliches Symbolsystem - Überlegungen zur Sozialisation des Körpers am Beispiel schamanistischer Heilungen in Indien (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

16 Seiten, PDF-E-Book

Bestell-Nr.: 25964

Zunächst wird allgemein ein auf der Theorie der Interaktionsformen von Alfred Lorenzer basierender Kulturbegriff skizziert. Anhand des Konzepts der sinnlich-symbolischen Interaktionsformen kann der Erlebniswert sozialer Praxen und Rituale sozialisations- und symboltheoretisch gefasst und kritisch eingeschätzt werden. Auch die gesellschaftliche Institution Medizin ist stets durchsetzt von symbolischen Praktiken, die jeweils auch im Körper der Subjekte situiert sind und somit als biosoziale Brücke angesehen werden können. Medizinisches Handeln wird ausgewiesen als System präsentativer Symbole, das Arzt und Patienten einen mehr oder weniger szenischen Ausdruck von Leiden ermöglicht. Anhand der im zweiten Teil folgenden vier Beispiele ritueller schamanistischer Heilungen in Indien werden die Möglichkeiten eines solchen Verständnisses symbolischer Heilungen aufgezeigt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass zwischen westlicher und traditioneller Medizin hinsichtlich dieser präsentativen Darstellung körperlich-seelischen Leidens beträchtliche Differenzen bestehen. Diese werden abschließend erläutert, und es wird der Frage nachgegangen, ob eine von Klaus Horn geforderte »sprechende Medizin« ausreichend ist.

Stichworte: Symbolik, Therapeutische Prozesse, Schamanismus, Körpersprache, Therapeutenrolle

Keywords: Symbolism, Therapeutic Processes, Shamanism, Body Language, Therapist Role