Bertram von der Stein
Charakteristische Abwehrformen bei Kindern von Flüchtlingen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten (PDF-E-Book)
psychosozial 92 (2003), 67-72
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2003
Bestell-Nr.: 25904
Auf der Grundlage von Erfahrungen, die in längerfristigen
psychoanalytischen Behandlungen von Patienten aus den
Geburtsjahrgängen 1947 bis 1967 gewonnen wurden, werden Prozesse
der transgenerationalen Traumavermittlung und charakteristische
Abwehrformen bei den Nachkommen von Flüchtlingen aus den damaligen
deutschen Ostgebieten veranschaulicht. Es werden einige Vorschläge
dazu unterbreitet, welche therapeutischen Verhaltensweisen zur
Überwindung unbewusster pathogener Identifizierungen mit der
Elterngeneration und daraus resultierender Abwehrformen
erforderlich sind. Zur Illustration der Zusammenhänge wird auf
einige beispielhafte Fälle eingegangen.
Stichworte: Transgenerationale Verhaltensmuster, Emotionales
Trauma, Abwehrmechanismen, Flüchtlinge, Lebensereignisse,
Psychodynamik, Psychoanalytische Therapie, Psychotherapeutische
Prozesse, Kinder (Nachkommenschaft)
Keywords: Transgenerational Patterns, Emotional Trauma, Defense
Mechanisms, Refugees, Life Experiences, Psychodynamics,
Psychoanalysis, Psychotherapeutic Processes, Offspring