Hans-Jürgen Wirth
Adoleszenz als Chance und Risiko (PDF-E-Book)
psychosozial 64 (1996), 9-28
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
20 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 1996
Bestell-Nr.: 25607
Der Jugendprotest und seine Bedeutung für Jugend und Gesellschaft
werden unter Heranziehung ausgewählter Befunde aus der
Jugendforschung und unter besonderer Berücksichtigung
psychodynamischer Aspekte der Entwicklung von Jugendlichen im
Überblick erörtert. Dabei wird besonders eingegangen auf (1) die
Wiederbelebung ödipaler Konflikte in der Adoleszenz, (2) kulturelle
Chancen der Adoleszenz, (3) die Bedeutung der außerfamiliären
Sozialisation in der Adoleszenz, (4) den Wandel der familiären
Strukturen, (5) die Individualisierung und Verschulung der
Jugendphase, (6) die Risiken der Adoleszenz, (7) Autoritarismus,
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit als ein Beispiel für
Risiken in der Adoleszenz und (8) das Konzept der Generation . Eine
kulturpessimistische Einschätzung der Veränderungen im
Jugendlichenverhalten der letzten Jahre wird als einseitig und
verfehlt zurückgewiesen.
Stichworte: Entwicklung im Jugendalter, Soziale Bewegungen,
Jugendpsychologie, Psychodynamik, Sozialisation, Sozialer Wandel,
Familienbeziehungen, Radikalismus (Politik), Soziokulturelle
Faktoren
Keywords: Adolescent Development, Social Movements, Adolescent
Psychology, Psychodynamics, Socialization, Social Change, Family
Relations, Political Radicalism, Sociocultural Factors