Roland Kaufhold
Ohne Haß keine Versöhnung. Das Trauma der Verfolgten: Die Erfahrungen des deutsch-chilenischen Psychotherapeuten David Becker (PDF-E-Book)
psychosozial 58 (1994), 105-129
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
25 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 1994
Bestell-Nr.: 25557
Es wird über Erfahrungen berichtet, die der Psychotherapeut D.
Becker in Chile im Rahmen seiner psychotherapeutischen Arbeit mit
politisch Verfolgten machte. Dabei stehen folgende Aspekte im
Mittelpunkt: (1) Armut und strukturelle Gewalt in Chile, (2)
Psychopathologie des institutionalisierten Horrors, (3) Theorie der
Extremtraumatisierung, (4) psychische Struktur und Bearbeitung der
traumatischen Erfahrungen der Folter- und Verfolgungsopfer, (5)
Entwicklung von Abwehrstrukturen, (6) therapeutische
Lösungsversuche. - Anschließend wird ein von R. Kaufhold geführtes
Gespräch mit D. Becker über seine psychotherapeutische Arbeit mit
chilenischen Folter- und Verfolgungsopfern angefügt. Dabei wird
unter anderem auf die Funktion von Hass und Versöhnung in der
Aufarbeitung der Extremtraumatisierung eingegangen.
Stichworte: Emotionales Trauma, Folter, Psychotherapie,
Viktimisierung, Psychotherapeutische Prozesse,
Bewältigungsverhalten, Leiden
Keywords: Emotional Trauma, Torture, Psychotherapy, Victimization,
Psychotherapeutic Processes, Coping Behavior, Suffering