Dieter Beckmann
Wandel familiärer Bedingungen (PDF-E-Book)
psychosozial 57 (1994), 23-42
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
20 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 1994
Bestell-Nr.: 25541
Im historischen Rückblick werden die sozialökonomischen Bedingungen
analysiert, die zur Entwicklung der modernen Ehe seit der frühen
Neuzeit beigetragen haben. Dabei wird insbesondere auf Normen,
Kinderzahl, Familiengröße und Reduplikation in Abhängigkeit von
Arealen, Heiratsregeln, Arbeitsbedingungen, Emanzipation,
Urbanisierung und Erhöhung der Lebenserwartung eingegangen.
Abschließend wird diskutiert, in welche möglichen Richtungen sich
zukünftige familiäre Strukturen entwickeln könnten.
Stichworte: Familienstruktur, Sozialer Wandel, Soziokulturelle
Faktoren, Geschichte, Formen des Zusammenlebens, Lebenserwartung,
Elternschaft, Einstellungen zur Ehe, Soziale Werte, Trends
Keywords: Family Structure, Social Change, Sociocultural Factors,
History, Living Arrangements, Life Expectancy, Parenthood Status,
Marriage Attitudes, Social Values, Trends