Theresia Erich
Siegfried Bernfeld: Ein früher Vertreter der Psychoanalytischen Pädagogik (PDF-E-Book)
psychosozial 53 (1993), 94-102
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 1993
Bestell-Nr.: 25504
Die Bedeutung Siegfried Bernfelds (1892-1953) für die Anwendung der
Psychoanalyse auf die Pädagogik wird erörtert. Dabei werden die
wesentlichen Stationen seines Werdegangs als Psychoanalytiker,
Wissenschaftsjournalist und Lehrer in Wien und Berlin
nachgezeichnet. Auf einige Themen seines Interesses, etwa auf sein
Konzept des »sozialen Ortes«, wird näher eingegangen. Ein kurzer
Ausblick in Bernfelds Arbeiten im Exil beschließt die
Darstellung.
Stichworte: Pädagogische Theorien, Psychoanalytische Theorie,
Geschichte der Psychologie, Psychoanalytiker
Keywords: Theories of Education, Psychoanalytic Theory, History of
Psychology, Psychoanalysts