Peter Möhring
»Ist die psychosomatische Medizin noch immer nicht verwirklicht?« (PDF-E-Book)
psychosozial 49-50 (1992), 174-180
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 1992
Bestell-Nr.: 25467
Aus Anlass der Emeritierung H. E. Richters wird die Entwicklung der
psychosomatischen Medizin gewürdigt. Ausgehend von Richters
kritischen Stellungnahmen zur Entwicklung des Faches wird betont,
dass die Verwirklichung einer subjektbezogenen und
tiefenpsychologischen Psychosomatik in den letzten 25 Jahren wenig
vorangekommen ist. Stattdessen ist ein zunehmender Einfluss des
medizinischen Maschinenparadigmas in der Psychosomatik zu
konstatieren. Dies wird auf dem Hintergrund ethnopsychoanalytischer
Thesen diskutiert.
Stichworte: Psychosomatische Medizin, Trends, Theoretische
Orientierung, Psychosomatische Störungen
Keywords: Psychosomatic Medicine, Trends, Theoretical Orientation,
Psychosomatic Disorders