Rolf Haubl

Zivile Mobilmachung. Zur Psycho(patho)logie des Automobilmißbrauchs (PDF-E-Book)

psychosozial 47 (1991), 73-85

Cover Zivile Mobilmachung. Zur Psycho(patho)logie des Automobilmißbrauchs (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

13 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im März 1991

Bestell-Nr.: 25433

Die Affektdynamik des Geschwindigkeits-«Thrills« beim Automobilmissbrauch wird beschrieben, und ihre Rolle als möglicher Grund für den psychischen Widerstand gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen wird erörtert. Als Interpretationsrahmen dienen psychohistorische und psychoanalytische Überlegungen zum Automobil als Objekt symbolischer Selbstergänzung. Eine tiefenhermeneutische Fallstudie gilt dem Beitrag der Automobilwerbung zur Immunisierung dieses Motivationskomplexes.

Stichworte: Fahrverhalten, Unbewusstes, Geschwindigkeit, Werbung, Fahrer, Psychoanalytische Theorie

Keywords: Driving Behavior, Unconscious (Personality Factor), Velocity, Advertising, Drivers, Psychoanalytic Theory