Hans-Jürgen Wirth
»Voll auf Haß«. Zur Psychoanalyse des Ressentiments am Beispiel der Skinheads (PDF-E-Book)
psychosozial 40 (1989), 80-92
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 1989
Bestell-Nr.: 25353
Am Beispiel der jugendlichen Randgruppe der Skinheads wird der
unbewussten Psycho- und Gruppendynamik des Ressentiments
nachgegangen. Unter Ressentiments wird eine spezifische Form von
Feindbildern bzw. Vorurteilen verstanden, die durch tiefsitzende
Affekte geprägt sind. Ausgehend von einer Darstellung der sozialen
Situation der Skinheads werden die Phänomene von Hass, Feindschaft
und Ressentiment beschrieben. Hierbei wird gezeigt, dass auch die
Skinheads selbst zu einem Projektionsfeld von Feindbildern durch
die »normale« Bevölkerung werden.
Stichworte: Banden von Jugendlichen, Hass, Feindseligkeit, Gewalt,
Vorurteil, Psychoanalytische Interpretation
Keywords: Juvenile Gangs, Hate, Hostility, Violence, Prejudice,
Psychoanalytic Interpretation