Wolfgang Schmidbauer
Helden und Superhelden (PDF-E-Book)
psychosozial 31 (1987), 85-95
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 1987
Bestell-Nr.: 25261
Die Entwicklung der Heldengestalten in der Literatur,
einschließlich der Trivialliteratur und der modernen Massenmedien,
wird unter psychoanalytischen und sozialgeschichtlichen
Gesichtspunkten untersucht. Die Hintergründe der zunehmenden
Realitätsflucht, der »Persönlichkeitsspaltung« (zum Beispiel Karl
May - Old Shatterhand, Kenneth Clark - Superman) und der
Fragmentierung von Heldengestalten lassen sich mit Entwicklungen
der bürgerlichen Gesellschaft zur Industriegesellschaft verknüpfen.
Auf die Bedeutung einer Wirkungsforschung der zunehmend
spezialisierten, populären Heldenliteratur (Comic Strips,
Serienromane) wird hingewiesen.
Stichworte: Literatur, Print-Medien, Gesellschaft, Geschichte,
Identifikation (Abwehrmechanismus), Psychoanalytische
Interpretation
Keywords: Literature, Printed Communications Media, Society,
History, Identification (Defense Mechanism), Psychoanalytic
Interpretation