Josef Kleinschnittger, Monika Reimitz, Hans-Jürgen Wirth
Neuland - Psychosoziale Hilfe und Selbsthilfe in der Provinz (PDF-E-Book)
psychosozial 6 (1980), 14-29
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Mai 1980
Bestell-Nr.: 25042
In ländlichen, psychosozial unterversorgten Gebieten geben häufig
Bezugs- und Vertrauenspersonen aus den Gemeinden, wie Pfarrer,
Gemeindehelferinnen, Lehrer, Ärzte, als einzige Unterstützung und
Hilfe bei psychosozialen Krankheiten und Konflikten. Sie können
zudem eine wichtige Vermittlerrolle zwischen Ratsuchenden und
Beratungs- und Therapieeinrichtungen, die fast nur in Städten
angesiedelt sind, einnehmen. In Ergänzung zur Psychosozialen
Arbeitsgemeinschaft Lahn-Dill haben die Autoren in einigen
ländlichen Gebieten Psychosoziale Arbeitskreise initiiert, in denen
die genannten Personen ihre Erfahrungen austauschen, sich
gegenseitig beraten und unterstützen und gemeinsame Aktionen planen
und durchführen. Am Beispiel der Bearbeitung eines Konfliktes
zwischen Altenheim-Leitung und ehrenamtlichen Gemeindehelferinnen
werden Arbeitsweise und Sinn der Psychosozialen Arbeitskreise
demonstriert.
Stichworte: Gemeindenahe psychosoziale Dienste, Ausbildung
nichtakademischen Fachpersonals, Ländliche Umwelt, Freiwillige
Keywords: Community Mental Health Services, Paraprofessional
Education, Rural Environments, Volunteers