Georg Bruns, Frank Winter (Hg.)
Stalking - Zwischen Liebeswahn und Strafrecht

EUR 24,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: Therapie & Beratung
Verlag: Psychosozial-Verlag
249 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im November 2014
ISBN-13: 978-3-8379-2393-3, Bestell-Nr.: 2393
Die zentrale, aber verborgene Überzeugung eines jeden Stalkenden
ist es, mit einer anderen Person in einer überaus engen Beziehung
zu stehen. Stalkende behandeln ihre Opfer wie einen Selbstanteil
und versuchen sie zu kontrollieren. Eine Zurückweisung durch das
Gegenüber setzt eine interaktionelle Dynamik von Festhalten- und
Entkommen-Wollen in Gang. Im Umgang mit Stalking-Delikten haben
sich die Möglichkeiten des Strafrechts als unzureichend erwiesen.
Angesichts dieses Defizits hat sich die Praxis außergerichtlicher
Lösungswege für Stalking-Fälle entwickelt, die den Blick
gleichermaßen auf Stalkende wie auf Opfer richtet.
Das Buch führt über juristische, sozialwissenschaftliche und
psychologisch-psychoanalytische Beiträge in die Komplexität des
Themas ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen aus Beratung und
Behandlung veranschaulichen die AutorInnen seelische
Konfliktkonstellationen, sodass diese auch für Laien verständlich
werden.
Mit Beiträgen von Lorenz Böllinger, Georg Bruns, Heinfried Duncker,
Frauke Dziomba, Astrid Hirschelmann, Eduard Matt, Valeska Meine,
Svenja Taubner, Gabriele Treu und Frank Winter
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Inhalt
Einführung
Überlegungen zur Sozialpsychologie der
Stalking-Kriminalisierung
Lorenz Böllinger
Die deutsche Strafnorm der beharrlichen Nachstellung, die Debatten
zu deren Verschärfung und das gesellschaftlich Unbewusste
Frank Winter
Gewalt in Liebesbeziehungen
Dynamik von narzisstischen Verletzlichkeiten bei Trennungen
Heinfried Duncker & Astrid Hirschelmann
Zur Notwendigkeit der Abgrenzung zwischen Stalking-Tätern und
Stalking-Opfern
Einige Überlegungen aus psychoanalytischer Sicht
Gabriele Treu
Die interpersonelle Dynamik des Stalkings
Svenja Taubner
Verschmeldzungsfantasie und Affektspaltung
Ein psychologisches Modell des Stalkings mit klinischen
Beispielen
Georg Bruns
Alternativen zur strafrechtlichen Sanktion im Bremer
Kriseninterventionsteam Stalking
Konzept, Setting, Praxis
Frank Winter & Frauke Dziomba
»Stalkin’-Women«?
Überlegungen und Fallbeispiele zu weiblichem Stalking-Verhalten
Frank Winter & Valeska Meine
Werben und Verletzen
Eine kleine Fallstudie zu weiblichem Stalking
Georg Bruns
Cyberstalking
Neue Medien – neues Sozialverhalten – neue Konflikte?
Eduard Matt & Frank Winter
Autorinnen und Autoren