Peter Rödler
Kein Missverständnis!. Zur tödlichen Logik der Argumentation Peter Singers (PDF-E-Book)
Behindertenpädagogik 2012, 51(1), 54-65
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2012
Bestell-Nr.: 23206
Der 50te Jahrgang der BHP, wahrhaft zum feiern! Wer hätte bei dem
Gegenwind bei der Entstehung bis hin zu juristischen
Verbotsbemühungen des Bundes-vds damals gedacht, dass diese
Unternehmung so lange hält, mit so wenig Mitteln zu einem so
renommierten Fachorgan werden könnte. Neben dem Landes-vds, der in
den ganzen Jahren bereit war, den Druck der Zeitschrift zu
finanzieren, ist dies vor allem zwei Personen zu verdanken: Georg
Feuser als Gründungsschriftleiter, der die BHP anfangs sogar selbst
mit einem Composer setzte. – Der Arbeitsaufwand ist für jemand, der
nie mit so einem Ding gearbeitet hat – zeilenweises Drucken,
Kontrolle am Einzeilen-Display, Korrektur nicht möglich! – gar
nicht ausdenkbar, heute erst recht nicht! – Dies verweist auf die
zweite Person: Frau Anny Engel-Knack, die Georg Feuser lange Jahre
als Setzerin diente und auch mir bis zum PC-gestützten Layouten in
den letzten Jahren mit zahllosen Last-minute-Einsätzen und einer
geradezu wahnsinnigen Arbeitsleistung zur Seite stand. Beiden hier
auch von meiner Seite herzlichen Dank und äußerste Bewunderung für
das Geleistete. Ich hätte die Arbeit an der BHP ohne die Vorarbeit
von Georg Feuser und die Hilfe von Anny Engel-Knack nie
hinbekommen!