Galina Hristeva, Roland Kaufhold
»Ich bin sicher, Großvater hätte das gebilligt« (PDF-E-Book)
Freuds Enkel Anton Walter (3.4.1921-8.2.2004) als »Nazijäger«
EUR 8,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
19 Seiten, PDF-E-Book
Bestell-Nr.: 22594
DOI:
https://doi.org/10.30820/0941-5378-2023-1-75Der Artikel führt in das Leben von Sigmund Freuds Enkel Anton
Walter Freud ein. Nach der Rekonstruktion seiner Jugend in Wien,
der Familienbeziehungen und der Ereignisse, die zu der Emigration
der Familie nach England führten, sowie nach der Darstellung der
für Anton Freud sehr schwierigen Jahre bis zum Ende des Zweiten
Weltkrieges liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf Anton Walter
Freud als Nazijäger. Im Rahmen seiner Tätigkeit als britischer
Armeeangehöriger des War Crimes Investigation Team (WCIT) verhörte
Freud Nazitäter wie z.B. Anton Tesch, einen Angehörigen von der
Firma Tesch & Stabenow. Tesch war verantwortlich für die Lieferung
des Zyklon-B-Gases, mit dem in bestialischer Weise Millionen von
wehrlosen Juden in deutschen Vernichtungslagern wie Auschwitz und
Sobibor ermordet wurden. Einen weiteren Schwerpunkt des Artikels
stellt die Analyse des Films Nazijäger – Reise in die Finsternis
dar (2022, Buch: Hannah und Raymond Ley; Regie Raymond Ley,
Produzent Michael Kloft), der vom Ersten am 16. Januar 2022
ausgestrahlt wurde. Der Film und die vorgelegte Filmanalyse nehmen
Anton Walter Freuds Rolle bei der Aufklärung der im KZ Neuengamme
an Kindern verübten sadistischen Experimente und Mordhandlungen ins
Visier. Der Bericht über Freuds Rückkehr in das bürgerliche Leben
nach 1945 rundet den Text ab.
Abstract:
The article examines the life of Sigmund Freud’s grandson Anton
Walter Freud. After reconstructing his youth, his family relations
in Vienna as well as the events that led to the family’s emigration
to England, and after describing the very difficult years until the
end of World War II, the focus of the study is on Anton Walter
Freud as a Nazi hunter. As part of his duties as a British Army
member of the War Crimes Investigation Team (WCIT), Freud
interrogated Nazi criminals such as Anton Tesch, from the firm
Tesch & Stabenow. Tesch was responsible for supplying the Zyklon-B
gas that was used to brutally murder millions of defenseless Jews
in German death camps such as Auschwitz and Sobibor. Another focus
of the article is the analysis of the film Nazi Hunters: Journey
into Darkness (2022, book written by Hannah and Raymond Ley; film
directed by Raymond Ley and produced by Michael Kloft), which was
broadcast by the German television channel Das Erste on January 16,
2022. The film and the film analysis presented here explore Anton
Walter Freud’s role in clarifying the sadistic experiments and acts
of murder perpetrated on children in the Neuengamme concentration
camp. The report on Freud’s return to bourgeois life after 1945
rounds off the text.