Reinhard Lindner, Bertram von der Stein
Therapeutische Beziehungen mit alten Menschen. Aufbruch zu notwendigen Tabubrüchen (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(3), 319-327
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 2012
Bestell-Nr.: 20327
Therapeutische Beziehungen mit alten Menschen unterliegen
interaktionell wirksamen Tabus. Der Beitrag untersucht die
Hypothese, ob in verschiedenen professionellen Beziehungen mit
Älteren Aggressivität und Destruktivität, aber auch Sexualität und
Erotik tabuisiert sind. Untersucht werden dabei die Beiträge des
23. Symposiums »Psychoanalyse und Altern «: »Therapeutische
Beziehungen mit alten Menschen. Aufbruch zu notwendigen
Tabubrüchen«, welche zum Teil auch in dieser Ausgabe der PiA
veröffentlicht sind. Die genannten Aggressivitätsund
Sexualitätstabus in professionell-therapeutischen Beziehungen mit
Älteren lassen sich in allen Beiträgen nachweisen. Bedeutung und
Reichweite der Hypothese werden diskutiert.
Abstract:
Therapeutic relationships with old people are liable to interactive
effective taboos. This paper examines aggression and destructivity
as well as sexuality and eroticism which are subject to a taboo in
different professional relationships with elderly. The material
stems from presentations at the 23rd symposium »Psychoanalysis and
aging«: »Therapeutic relationships with old persons. The necessity
of breaking taboos«, which are published in this issue of PiA. The
mentioned taboo on aggression and sexuality in
professional-therapeutic relationships with elderly can be
determined in all presentations. Range and limitations of this
hypothesis are discussed.