Bernd Klose

Atheismus und Spiritualität als Grundlage der Identitätsregulation im Alter (PDF-E-Book)

Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 73-81

Cover Atheismus und Spiritualität als Grundlage der Identitätsregulation im Alter (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

9 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im März 2008

Bestell-Nr.: 20152

Die im Alter zunehmende narzisstische Vulnerabilität erfordert Bewältigungsstrategien zur Sicherung des persönlichen Identitätserlebens. Spiritualität mit einem atheistischen intrinsischen Konzept kann vor dem Hintergrund erlebter Transzendenz als Bewältigungsstrategie dienen. Einige Überlegungen über einen älteren Mann mit kommunistischer Weltanschauung illustrieren diese Annahmen, ferner werden Überlegungen zur Funktion von Großgruppen angestellt.

Stichworte: Spiritualität, Atheismus, Gerontologie, Altern, Selbstkonzept, Identitätsbildung, Psychoanalytische Theorie, Bewältigungsverhalten, Religiöse Überzeugungen, Religiosität, Gruppenpartizipation, Kommunismus

Keywords: Spirituality, Atheism, Gerontology, Aging, Self Concept, Identity Formation, Psychoanalytic Theory, Coping Behavior, Religious Beliefs, Religiosity, Group Participation, Communism