Frank-Michael Pawlak, Bertram von der Stein
»So ganz hat die Flucht nie ein Ende gefunden.« Fallbericht über eine alt gewordene Flüchtlingsfrau aus Schlesien mit Neurodermitis (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2006, 3(1), 39-47
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2006
Bestell-Nr.: 20079
Geschildert wird die Fallgeschichte einer 81-jährigen Frau mit
einer chronisch atopischen Dermatitis (Ekzem) und depressiven
Episoden, die am Ende des Zweiten Weltkrieges aus Schlesien fliehen
musste. Es wird deutlich, dass Hautkrankheit, Familienkonstellation
und historische Bedingungen Einfluss auf Persönlichkeitsstruktur,
Beziehungsgestaltung und psychische Vulnerabilität haben. Es wird
aufgezeigt, dass Erinnerungsarbeit chronische Belastungen mindern
helfen kann.
Stichworte: Neurodermatitis, Major Depression, Geriatrische
Psychotherapie, Flüchtlinge, Somatoforme Störungen,
Psychosomatische Medizin
Keywords: Neurodermatitis, Major Depression, Geriatric
Psychotherapy, Refugees, Somatoform Disorders, Psychosomatic
Medicine
Rezensionen
[ einblenden ]
Der Allgemeinarzt, 12/2007
»Grundsätzliche Fragen psychosozialer Hilfemöglichkeiten werden kurz dargestellt und durch informative Fallvignetten verschiedener Ethnologien mit den speziellen Problemen ihrer Biographie und Inkulturation ergänzt…« [mehr]