Carmen Morawetz, Henning Wormstall, Patrick Goetze
Depression im Alter. Katamnese einer Gruppentherapie im tagesklinischen Rahmen (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(1), 131-146
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2005
Bestell-Nr.: 20049
Berichtet werden Ergebnisse eine Studie, in der eine
kognitiv-verhaltenstherapeutische Gruppentherapie für ältere
depressive Patienten in einem gerontopsychiatrischen
tagesklinischen Setting überprüft wurde und untersucht wurde, ob
zwischen den beiden Therapiebausteinen der Gruppe
(verhaltensorientierter Therapiebaustein und kognitionsorientierter
Therapiebaustein) Erfolgsunterschiede feststellbar sind. Zudem
wurde der Frage nachgegangen, welche Patienten möglicherweise in
besonderem Maße von der Teilnahme an dem Gruppenangebot
profitieren. Es nahmen 29 Patienten ab 63 Jahre an jeweils zwölf
Gruppensitzungen teil. Für die Gesamtgruppe zeigte sich
erwartungsgemäß eine bedeutsame Verbesserung in allen untersuchten
Dimensionen (Depressivität, Lebenszufriedenheit, Neugier). Eine
Katamnese wurde – im Schnitt 72 Wochen nach der tagesklinischen
Behandlung – mit 16 Patienten durchgeführt. Die Beurteilung des
längerfristigen Therapieerfolgs spricht für eine geringere
Reduktion der Depressivität in der Selbstbeurteilung gegenüber der
Fremdbeurteilung. Zwischen den beiden Therapiegruppen ergaben sich
weder mit Blick auf den kurzfistigen noch auf den langfristigen
Therapieerfolg Unterschiede. Insbesondere Patienten mit einer
»hohen subjektiven Fähigkeit zur Mitarbeit« und einem »psychosozial
offenen Krankheitsmodell« profitierten von dem Angebot.
Stichworte: Gruppenpsychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie,
Teilstationäre Behandlung, Major Depression, Geriatrische
Patienten, Psychotherapieergebnisse, Psychiatrische Patienten,
Geriatrische Psychiatrie, Geriatrische Psychotherapie,
Gerontopsychologie
Keywords: Group Psychotherapy, Cognitive Behavior Therapy, Partial
Hospitalization, Major Depression, Geriatric Patients,
Psychotherapeutic Outcomes, Psychiatric Patients, Geriatric
Psychiatry, Geriatric Psychotherapy, Geropsychology