Johannes Kipp, Meinolf Peters
Praxis der Gruppentherapie mit älteren Menschen - eine Übersicht (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(1), 11-29
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
19 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2005
Bestell-Nr.: 20041
Gruppentherapien mit Älteren werden vor allem im institutionellen
Bereich häufig durchgeführt und sind unverzichtbare Bestandteile
der klinischen Psychotherapie. Im Vergleich zu jüngeren Patienten
haben Ältere häufig mehr Vorbehalte gegen die Therapie in Gruppen,
wobei Vorteile und Nachteile von Gruppenarbeit mit älteren Menschen
reflektiert werden. Im weiteren wird eingegangen auf: (1) Praxis
der psychodynamischen Gruppentherapie (Gruppenindikation,
Anfangsphase einer Therapiegruppe, Übertragung,
Entwicklungsaufgaben, besondere Themen Älterer, Widerstand und
Deutung); (2) kognitiv-behaviorale Gruppenpsychotherapie; (3)
Life-Review und Reminiscence; (4) Gruppentherapien für besondere
Zielgruppen (gruppentherapeutische Angebote für kognitiv
Beeinträchtigte, körperorientierte und kreative Methoden); (5)
Evaluation.
Stichworte: Gruppenpsychotherapie, Geriatrische Psychotherapie,
Altenpflege, Psychodynamische Psychotherapie, Kognitive
Verhaltenstherapie, Kreative Therapie
Keywords: Group Psychotherapy, Geriatric Psychotherapy, Elder Care,
Psychodynamic Psychotherapy, Cognitive Behavior Therapy, Creative
Arts Therapy