Urte Finger-Trescher, Heinz Krebs, Burkhard Müller, Johannes Gstach (Hg.)
Professionalisierung in sozialen und pädagogischen Feldern
Impulse der Psychoanalytischen Pädagogik / Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 13

EUR 22,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik (ISSN: 0938-183X)
Verlag: Psychosozial-Verlag
216 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
ISBN-13: 978-3-8980-6190-2, Bestell-Nr.: 190
Im Unterschied zur sozialwissenschaftlich/soziologisch dominierten
Professionalisierungsdiskussion stellt dieser Ansatz den Dialog und
die interaktive Ausgestaltung helfender und pädagogischer
Beziehungen in den Vordergrund. Fachkräfte werden somit als
Beteiligte an der professionellen Interaktion verstanden.
Förderliche Beziehungsarrangements fundieren auf wechselseitig
ausgerichteten emotionalen Erfahrungsprozessen, die sinnhaft zu
deuten sind und selbstreflexiver Kontrolle unterliegen.
Psychoanalytisch-pädagogisch fundierte Professionalität verbindet
systematisches Theorie-Wissen mit fallbezogenem intuitivem Wissen,
das auf der »Kunstlehre« eines psychoanalytischen
Verstehensansatzes basiert.
Darüber hinaus enthält das Jahrbuch auch aktuelle Umschauartikel
und Rezensionen.