Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.)
à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 17: Krieg, Flucht und Psychotherapie (PDF-E-Book)
9. Jahrgang, 2023, Heft 1
OpenAccess
Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar.
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Zeitschrift: à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung (ISSN: 2504-5199)
Verlag: Psychosozial-Verlag
ca. 80 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2023
ISBN-13: 210-8-4540-0000-1, Bestell-Nr.: 108454
DOI:
https://doi.org/10.30820/2504-5199-2023-1Kriege toben in vielen Regionen unseres Planeten und zwingen
Menschen zur Flucht. Auch aus der Ukraine sind viele Menschen
geflohen. Im Fokus dieser à jour!-Ausgabe steht ein
Interview mit der Leiterin der Psychologischen Beratung und
Begleitung einer Asylorganisation. Sie berichtet von den besonderen
Herausforderungen in der psychotherapeutischen Arbeit mit
Geflüchteten. Auch die zuletzt in dieser Zeitschrift geführte
Debatte über gendersensible Sprache wird fortgeführt. Im Heft
enthalten sind unter anderem noch ein Artikel zur
psychotherapeutischen Arbeit mit trans Menschen sowie ein
Überblicksbeitrag zur Sorgfaltspflicht bei der Ausübung des
Psychotherapieberufs.
à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung, herausgegeben von
der Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und
Psychotherapeuten (ASP), liefert aktuelle Nachrichten aus dem
Verband, dem politischen Umfeld und der Berufsentwicklung, enthält
Interviews zu aktuellen Fragen und informiert über die
Dienstleistungen der ASP. Zudem erscheinen Literaturbesprechungen
sowie thematische Diskussionsbeiträge in den Rubriken »Fokus« und
»Wissen«.
Die Zeitschrift ist die Nachfolgepublikation der
Mitgliederzeitschrift der ASP und der Zeitschrift
Psychotherapie-Berufsentwicklung der Schweizer Charta für
Psychotherapie, die im Jahr 2015 fusionierten.