Simon Arnold, Andreas Jensen, Jan Lohl, Magdalena Kuhn (Hg.)
psychosozial 167: Psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten (PDF-E-Book)
(45. Jg., Nr. 167, 2022, Heft I)
EUR 19,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Zeitschrift: psychosozial (ISSN: 0171-3434)
Verlag: Psychosozial-Verlag
124 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2022
ISBN-13: 210-8-3680-0000-5, Bestell-Nr.: 108368
DOI:
https://doi.org/10.30820/0171-3434-2022-1In
psychosozial 167 steht die Reflexion der eigenen Praxis
in der Forschung zu und in der Arbeit mit Geflüchteten im Fokus
wissenschaftlicher Auseinandersetzungen. Im Sinne einer
psychoanalytischen Sozialpsychologie wird nicht nur die eigene
Situiertheit in den gesellschaftlichen Macht- und
Herrschaftsverhältnissen thematisiert, sondern der Versuch
unternommen, eigene Affekte, Wünsche und Ängste für Forschung und
Praxis nutzbar zu machen.
Die Autor*innen widmen sich Aspekten psychosozialer Arbeit mit
Geflüchteten, denen in theoretischen, empirischen und praktischen
Betrachtungen selten Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dabei nutzen
sie vorrangig eine Perspektive, die sich auf das
Eigene in
der Beziehung zum
Anderen richtet – sich also selbst in
Bezug zu Geflüchteten sowie zur eigenen Arbeit und Forschung
verortet.
Zur Homepage der Zeitschrift: www.psychosozial.psychosozial-verlag.de