supervision - Mensch Arbeit Organisation: Diversität - die Gleichzeitigkeit von Gemeinsamkeiten und Unterschieden (PDF-E-Book)
40. Jahrgang, 2022, Heft 1
EUR 19,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Zeitschrift: supervision (ISSN: 1431-7168)
Verlag: Psychosozial-Verlag
84 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 2022
ISBN-13: 210-8-3310-0000-1, Bestell-Nr.: 108331
DOI:
https://doi.org/10.30820/1431-7168-2022-1Die gesellschaftspolitische Debatte um Diversität ist in vollem
Gange. Zwischen ideologisch aufgeladenen Identitätsdebatten und
unreflektiertem Hype scheint oft wenig Platz für einen kritischen
Diskurs um die Herausforderungen im Alltags- und Arbeitsleben. Für
Supervisor:innen ist die Begegnung mit der Vielfältigkeit von
Menschen und der Verschiedenheit ihrer Lebens- und
Arbeitssituationen eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Und
gleichzeitig haben die aktuellen Debatten Auswirkungen auf die
alltäglichen beraterischen Herausforderungen. Das Heft setzt sich
mit diesen Anforderungen auseinander und beleuchtet die Debatte aus
gesellschaftspolitischer, organisationaler und beraterischer
Perspektive.
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Editorial
Nadyne Stritzke & Mirjam Weigand
Die Relevanz von
Diversität in Gesellschaft, Arbeitswelt und Beratung
Senzena El-Djouini
Es ist kompliziert
Gesellschaftliche Debatte
Ein Gespräch mit
Gesine Schwan
Diversität ist keine analytische
Dimension
Organisationale Perspektive
Nina
Steinweg
Vielfältige Verantwortungen
Anforderungen an diskriminierungssensible Organisationen am
Beispiel der Hochschule
Julia Bringmann & Laila Lucas
Die Erhebung von
Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten
Eine neue Aufgabe der Organisationsberatung?
Zusammengestellt von Mirjam Weigand
Blick in die
Praxis
Diversität in Organisationen – vier Interviews mit
Personalverantwortlichen
Ein Gespräch mit Dr. Thomas Bruhn
Die Gleichzeitigkeit
von Widersprüchen war schwer besprechbar
Diversität in der Beratung
Ute
Backmann
Eine Frage der Haltung
Körper und (supervisorische) Haltung zur geschlechtlichen
Vielfalt
Nadyne Stritzke
Diversität in Supervisionen
Zwischen Zumutbarkeit und Zumutung
Doris Gruber
Diversität in der Supervision
Zwischen Tabu und Betroffenheit
Anonym
Alltagsszene
Toolbox
Ronny Jahn & Mirjam
Weigand
Decision-Making Analysis
Streitschrift
Ewald E. Krainz
Die
Verschiedenheit der Menschen
Eine Kommentierung aus gruppendynamischer Sicht
Markierungen
Martin
Johnsson
Einfalt oder Vielfalt?
Kulturspiegel
Anna Malunat
Thomas
Bauer: Die Vereindeutigung der Welt – über den Verlust an
Mehrdeutigkeit und Vielfalt
Rezension
Erhard Tietel
Rudolf
Heltzel (2021): Psychodynamische Beratung in Organisationen
Die Redaktion empfiehlt …
Brief der Herausgeber
Die Zeitschrift
supervision gratuliert Marianne
Hege zum 90. Geburtstag