Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.
Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre
58. Jahrgang, 2019, Heft 3
EUR 14,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: Behindertenpädagogik (ISSN: 0341-7301)
Verlag: Psychosozial-Verlag
ca. 112 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im August 2019
Bestell-Nr.: 8270
Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift »Behindertenpädagogik«
befasst sich mit behindertenpädagogischen Problemen der Erziehung
und Bildung und des Unterrichts an Vorschulen, allgemeinbildenden
und berufsbildenden Schulen, Hochschulen und Fachhochschulen sowie
in der Erwachsenenbildung. Sie wird vom Landesverband Hessen e.V.
im Verband Sonderpädagogik e.V., Fachverband für
Behindertenpädagogik herausgegeben.
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Editorial
Von der Medienkompetenz zur
Medienkritik?
Plädoyer für eine Neuorientierung im
Umgang mit digitalen Medien in der politischen Bildung
Wolfgang Sander
Digitalisierung der Lebens-, Arbeits- und Freizeitwelt
behinderter Menschen
Udo Wilken
Inklusiver Mathematikunterricht
Am Beispiel des
Stellenwertsystems unter Berücksichtigung der Mehrdimensionalen
Reflexiven Didaktik
und der Lehrstrategie [A→K]
Tim Rosemann & Pia Schwarzenberg
»Gewalt ist der verborgene Kern von geistiger Behinderung«
(Jantzen)
Herausforderungen und Perspektiven für die
unterstützte Teilhabe von Menschen
mit einer sogenannten geistigen Behinderung im Spannungsfeld von
Inklusionsbemühungen und Exklusion
Erik Weber
Buchrezensionen
Behindertenpädagogik
in Hessen
Schwerpunktthema: Familienklassen – Ein präventiver Ansatz im
Rahmen der Arbeit
von regionalen Beratungs- und Förderzentren
Familienklassen – Ein Präventionskonzept für die
Schule
Kerstin Gerlach-Haus & Stephanie
Sting
Aspekte der Implementierung von Familienklassen in die
regionale Schullandschaft
Baldur
Drolsbach
Inklusive frühkindliche Bildung und Erziehung: Neue
Einblicke und Instrumente
Ein Projekt der Europäischen
Agentur für sonderpädagogische Förderung und inklusive Bildung
(European Agency)
Ulrike Suntheim
»Heraus mit den Sprachen!«
Ein inklusives
SchreibKunst-Projekt
Monika Glück-Arndt
Impressum