Peter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Hartmut Radebold, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 10: Kunst-, Musik- und Tanztherapie im Alter, herausgegeben von Johannes Kipp und Angelika Trilling
3. Jahrgang, Nr. 10, 2006, Heft 2
EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter (ISSN: 1613-2637)
Verlag: Psychosozial-Verlag
131 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im Juni 2006
ISBN-13: 978-3-8379-0532-8, Bestell-Nr.: 532
Die Zeitschrift »Psychotherapie im Alter« möchte den Dialog
zwischen Berufsgruppen fördern und einen Beitrag zur
Fortentwicklung der Psychotherapie im Alter leisten. Angesiedelt an
den Schnittstellen von Wissenschaft und Praxis bietet PiA ein Forum
des Austauschs und der Vermittlung von Erkenntnissen und
Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern, Therapieschulen
und Professionen.
Zur Homepage der Zeitschrift: www.psychotherapie-im-alter.deInhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
Inhalt
Angelika Trilling und Johannes Kipp: »Was wollt
Ihr von uns alten Menschen denn noch?!«
Johannes Kipp und Angelika Trilling: Kunst-,
Musik- und Tanztherapie im Alter – eine Annäherung
Brigitte Liermann: Kunst und Gestaltungstherapie
in der Gerontopsychiatrie
Michael Ganß: Bildhauende Kunsttherapie bei alten
Menschen mit Alkoholproblematik
Marian Liebmann: Kunsttherapie mit älteren
Zuwanderern vom indischen Subkontinent
Dorothea Muthesius: Musiktherapie in der
häuslichen Versorgung - ein kreatives Versorgungskonzept
Barbara Dehm-Gauwerky: »Wenn die Vernunft schläft,
singen die Sirenen« – Über die Rolle der Musik in der
Beziehungsgestaltung mit altersdementen Menschen
Maria Sohni und Marina Reck: Musik- und
Bewegungstherapie in der Alterspsychiatrie Münsterlingen
Barbara Haamel und Renate Traxler: Die
Beratungsstelle für pflegende Angehörige des Caritas-Verbandes
Frankfurt am Main
Jens Bohlken: Nicht-medikamentöse Behandlung
kognitiver Symptome bei leichtgradigen Demenzen im
Kostenvergleich