Erweiterte Suche
Dr. phil., Dipl.-Psych. Gertraud Schlesinger-Kipp
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Annegret Overbeck, Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
(9. Jg., Nr. 28, 1986, Heft I)
EUR 19,90
Sofort lieferbar.Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: psychosozial (ISSN: 0171-3434)
Verlag: Psychosozial-Verlag
117 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Erschienen im Januar 1986
Bestell-Nr.: 600
Almuth Massing, Ulrich Beushausen»Bis ins dritte und vierte Glied« - Auswirkungen des Nationalsozialismus in den Familien (PDF-E-Book)psychosozial 28 (1986), 27-42
Eddy de WindPsychische und soziale Faktoren der Traumatisierung durch Krieg und Verfolgung (PDF-E-Book)psychosozial 28 (1986), 43-52
Eugene KamenkaEine Kindheit in den dreißiger und vierziger Jahren: Der Werdegang eines russisch-deutsch-jüdischen Australiers (PDF-E-Book)psychosozial 28 (1986), 53-62
Johannes EuckerBilder schaffen Bewußtsein. Rekonstruktionsversuch über Kinderzeit/Nazizeit in einem hessichen Dorf (PDF-E-Book)psychosozial 28 (1986), 63-78
Peter Brückner»Wie die Leute vom Krieg reden, hat für mich immer eine gewisse Bedeutung.« Ein Gespräch mit Peter Brückner (PDF-E-Book)psychosozial 28 (1986), 7-26
Götz EisenbergWenn die kasernierten Wünsche Ausgang kriegen. Zur »unterirdischen Geschichte« des Faschismus (PDF-E-Book)psychosozial 28 (1986), 79-91
Holdger PlattaDer Kampf um Erinnerung. Anmerkungen zur Psyche-Kontroverse über die Rolle der Psychoanalyse im Nationalsozialismus (PDF-E-Book)psychosozial 28 (1986), 92-104