Hans-Peter Hartmann, Wolfgang E. Milch, Peter Kutter, János Paál (Hg.)
Das Selbst im Lebenszyklus
Psychoanalytische Theorie und Methode in der Sicht der Selbstpsychologie

EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Verlag: Psychosozial-Verlag
204 Seiten, Broschur, 134 x 210 mm
Erschienen im November 2007
ISBN-13: 978-3-8980-6549-8, Bestell-Nr.: 549
Für sämtliche Übergänge im Laufe des Lebens gelten die gleichen
grundsätzlichen Prinzipien: das Selbst zu behaupten,
aufrechtzuerhalten und ihm Ausdruck zu verleihen. Zu beobachten ist
auch das Prinzip, dass einem Fortschritt zu einer höheren
Integrationsstufe und höheren Werten eine Krise vorausgeht, eine
vorübergehende Entidealisierung und Regression der bislang
vorherrschenden Werte und Ideale und der mit ihnen verbundenen
Selbstobjekt-Erfahrungen. Darüber hinaus ermöglicht die Tendenz,
konkrete Selbstobjekte, also Personen, zunehmend durch abstrakte
und symbolische Selbstobjekte zu ersetzen, verlässlichere und
weniger enttäuschungsanfällige idealisierende
Selbstobjekt-Erfahrungen.
Rezensionen
[ einblenden ]
www.socialnet.de
Rezension von Prof. Dr. Annemarie Jost
»Für Nichtanlalytiker wird bei der Lektüre in recht schonungsloser Offenheit deutlich, wie schwer sich psychoanalytische Vereinigungen mit Neuansätzen tun…« [mehr]