Hans Müller-Braunschweig
Die Reaktionen eines Säuglings zwischen drei und fünf Monaten auf verschiedene Umweltreize
EUR 6,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: Forschung Psychosozial
Verlag: Psychosozial-Verlag
33 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im September 2015
ISBN-13: 978-3-8379-2558-6, Bestell-Nr.: 2558
Prof. Dr. Hans Müller-Braunschweig (1926–2014) war
Psychoanalytiker, Leiter des Psychoanalytischen Instituts Gießen
und Lehranalytiker der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung
(DPV).
Geboren in Berlin als Sohn der Psychoanalytiker Dr. Carl und Ada
Müller-Braunschweig, machte er 1953 das Diplom in Psychologie und
absolvierte von 1958 bis 1963 die psychoanalytische Ausbildung in
Berlin und Gießen. Er habilitierte sich 1975 am Fachbereich
Humanmedizin mit einer frühen und innovativen Form der
Säuglingsforschung unter Zuhilfename von Filmaufnahmen. Ab 1976
hatte er eine Professur für klinische Psychosomatik an der
Justus-Liebig-Universität Gießen inne. Von 1970 bis 1984 war er
Leiter des Gießener Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapiee
und arbeitete danach in freier Praxis. Ab 1982 widmete er sich der
Selbsterfahrung und Ausbildung in Körperpsychotherapie.
Diese Schrift ist ein Auszug aus seinem Buch Die Wirkung der
frühen Erfahrung. Das erste Lebensjahr und seine Bedeutung für die
psychische Entwicklung (Stuttgart: Klett 1975). Das Gießener
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie hat sie aus Anlass
der Gedenkfeier zu Ehren von Hans Müller-Braunschweig am 10.10.2015
herausgegeben.