Stephan Becker (Hg.)
Setting, Rahmen, therapeutisches Milieu in der psychoanalytischen Sozialarbeit
Beiträge zur 2. Fachtagung des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit Berlin und Brandenburg e.V.
EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: edition psychosozial
Verlag: Psychosozial-Verlag
164 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen im Januar 1996
ISBN-13: 978-3-9300-9682-4, Bestell-Nr.: 682
Im Zentrum des Buches stehen die Setting- und Rahmenbedingungen,
die in der psychoanalytischen Sozialarbeit mit schwer
ich-strukturell gestörten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen
und ihren Familien wirksam sind. Setting, als therapeutisches
Milieu verstanden, hebt bewußt die Spaltung zwischen pädagogischen
und psychotherapeutischen Bemühungen auf.
Psychoanalytisch stellt die individualisierende Schaffung von
Settings, Rahmen und therapeutischen Milieus jeweils eine
Konstruktion der Deutung dar. Diese Konstruktion ist eine Schöpfung
für die psychischen und sozialen Lebensräume, über die sich das
Leiden am Mangel zu Möglichkeitsräumen und neuem emotionalem
Wachstum erschließt. Ein genügend gutes Setting paßt sich an die
Subjekte - die der Hilfe bedürfen - an, ein schlechtes unterwirft
sie, ein fehlendes stürzt sie ins Chaos.