Erweiterte Suche
Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. Andreas Hamburger
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Nr. 28/2002
EUR 19,90
Dieser Titel ist derzeit vergriffen.
Zeitschrift: Psychoanalyse im Widerspruch (ISSN: 0941-5378)
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen im Juni 2002
Bestell-Nr.: 9972
Gerhard SchneiderVon der Tiefe in die Oberfläche - und zurück? (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 15-22
Siegmar HolstenDie Haut der Bilder (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 23-31
Anita Eckstaedt»Untitled (Flannery)«, Glas, 1997 - eine Skulptur von Roni Horn. Eine weiterund zurückführende Betrachtung (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 33-42
Gisela GreveAndy Warhols Kunst der Oberfläche (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 43-51
Henning SchmidgenDas Irrsal hilft. Nach siebzig Jahren erscheint die Doktorarbeit von Jacques Lacan in deutscher Übersetzung (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 55-60
Frank DirkopfStachel unter Glas. Eine Tagung zum 80. Geburtstag von Alfred Lorenzer in Frankfurt am Main (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 61-64
Peter GabrielWer ist die Mutter? Einige Gedanken zu Rolf Vogts Beitrag »Psychoanalyse und Psychotherapie - zwei feindliche Schwestern?« in »Psychoanalyse im Widerspruch«, Nr. 27 (2002) (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 65-67
Eva Berberich»Citizen Kane« - der Filmklassiker von Orson Welles. Eine Kindheitstragödie oder die Suche nach dem (verlorenen) Selbst (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 69-75
Hanna SegalDurch Erfahrung nicht lernen: Hiroshima, der Golfkrieg und der 11. September (PDF-E-Book)Psychoanalyse im Widerspruch 28 (2002), 7-13