Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.)

à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 17: Krieg, Flucht und Psychotherapie

9. Jahrgang, 2023, Heft 1

Cover à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 17: Krieg, Flucht und Psychotherapie

EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Zeitschrift: à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung (ISSN: 2504-5199)

Verlag: Psychosozial-Verlag

64 Seiten, Geheftet, 210 x 280 mm

Bestell-Nr.: 8454

DOI: https://doi.org/10.30820/2504-5199-2023-1
Kriege toben in vielen Regionen unseres Planeten und zwingen Menschen zur Flucht. Auch aus der Ukraine sind viele Menschen geflohen. Im Fokus dieser à jour!-Ausgabe steht ein Interview mit der Leiterin der Psychologischen Beratung und Begleitung einer Asylorganisation. Sie berichtet von den besonderen Herausforderungen in der psychotherapeutischen Arbeit mit Geflüchteten. Auch die zuletzt in dieser Zeitschrift geführte Debatte über gendersensible Sprache wird fortgeführt. Im Heft enthalten sind unter anderem noch ein Artikel zur psychotherapeutischen Arbeit mit trans Menschen sowie ein Überblicksbeitrag zur Sorgfaltspflicht bei der Ausübung des Psychotherapieberufs.

à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung
, herausgegeben von der Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP), liefert aktuelle Nachrichten aus dem Verband, dem politischen Umfeld und der Berufsentwicklung, enthält Interviews zu aktuellen Fragen und informiert über die Dienstleistungen der ASP. Zudem erscheinen Literaturbesprechungen sowie thematische Diskussionsbeiträge in den Rubriken »Fokus« und »Wissen«.

Die Zeitschrift ist die Nachfolgepublikation der Mitgliederzeitschrift der ASP und der Zeitschrift Psychotherapie-Berufsentwicklung der Schweizer Charta für Psychotherapie, die im Jahr 2015 fusionierten.

Diese Publikation enthält:

Inhaltsverzeichnis

[ einblenden ]

Editorial

Aktuelles
Die Präsidentin berichtet
Informationen aus dem Sekretariat
Neuigkeiten aus der Romandie
Aktuelles aus der italienischsprachigen Schweiz

Psychotherapie international
Bericht vom EAP-Symposium

Debatte
Psychotherapeutische Arbeit mit trans Personen
Repliken

Nachgefragt
Interview mit ASP-Mitglied Patrick Junker

Wissen
Sorgfaltspflicht grossgeschrieben

Fokus
Krieg

Buchbesprechungen
Maria Zimmermann (2023): Anders, nicht falsch
Verena Kast (2023): Leben ist Beziehung. Vom Selbst zur Welt

Veranstaltungskalender

Éditorial

Actualités
La présidente rend compte
Informations du Secrétariat
Nouvelles de la Suisse romande
Actualités de la Suisse italienne
Attualità dalla Svizzera italiana

Psychothérapie internationale
Rapport du symposium EAP

Débat
Le travail psychothérapeutique avec des personnes transgenres
Répliques

Demande
Entretien avec Patrick Junker, membre de l’ASP

Savoir
L’obligation de diligence en lettres majuscules

Focalisation
Guerre

Calendrier des événements