Erweiterte Suche
Dorothee Müller
Anmelden
Neues Konto
Passwort vergessen
Gudrun Brockhaus (Hg.)
(31. Jg., Nr. 114, 2008, Heft IV)
EUR 19,90
Sofort lieferbar.Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: psychosozial (ISSN: 0171-3434)
Verlag: Psychosozial-Verlag
156 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Erschienen im November 2008
ISBN-13: 978-3-8379-0875-6, Bestell-Nr.: 875
J. Utz Palussek-SpanlZwischen Dämonisierung und Entlastung - Nachdenken über die Verstrickung in das Erbe des Nationalsozialismus (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 109-116
Evelyn FingerAlle waren Opfer. NS-Geschichte im Fernsehen (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 117-122
Boris SchafgansIntegritätsverluste. Von obskuren Wiedergängern und neuen Hoffnungen (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 123-129
Timo HoyerEin Bestseller entsteht. Zur Entstehungsgeschichte von »Die Unfähigkeit zu trauern« (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 13-20
Angela Kühner, Phil C. LangerWie Geschichte zum Thema wird. »Holocaust Education« aus sozialpsychologischer Perspektive (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 131-141
Ludger von GisterenNachruf auf Peter Riedesser (Univ.-Prof. für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 143-144
Tobias FreimüllerDie Unfähigkeit zu trauern. Von der Geschichte einer Diagnose (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 21-27
Gudrun Brockhaus»Die Unfähigkeit zu trauern« als Analyse und als Abwehr der NS-Erbschaft (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 29-39
Christian Schneider»Die Unfähigkeit zu trauern«: Zur Re-Lektüre einer einflussreichen Kollektivdiagnose des deutschen Wesens (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 41-48
Alexander von PlatoWaren »wir« unfähig zu trauern? Vor 40 Jahren erschien »Die Unfähigkeit zu trauern« von Alexander und Margarete Mitscherlich. Ein persönlich-historiografischer Rückblick (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 49-59
Thomas LeithäuserAlexander Mitscherlich und die studentische Protestbewegung 1968 (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 61-68
Helmut KönigDie Sorge um den Menschen und die Sorge um die Welt. Über Alexander Mitscherlich und Hannah Arendt (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 69-78
Hans MommsenAufarbeitung und Verdrängung. Die Rolle der Zeitgeschichte (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 7-11
Ilka QuindeauUmgeschriebene Erinnerungen. Psychoanalytische Anmerkungen zu den Erregungen der Erinnerungskultur (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 79-87
Martin Sabrow»Erinnerung« und »Aufarbeitung« - zwei Leitbegriffe deutscher Geschichtskultur in der Gegenwart (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 89-97
Aleida Assmann»Die Unfähigkeit zu trauern« im Spiegel der Generationen (PDF-E-Book)psychosozial 114 (2008), 99-108
[ einblenden ]