Andreas Friedrich Bareiß
Herschel Feibel Grynszpan
Der Attentäter und die »Reichskristallnacht« - Eine Tatsachenerzählung

EUR 19,90
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: Haland & Wirth
Verlag: Psychosozial-Verlag
161 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
ISBN-13: 978-3-8980-6930-4, Bestell-Nr.: 930
Am 9. November 1938 inszenierten die Nazionalsozialisten die so
genannte »Reichskristallnacht« – ein lang vorbereitetes Pogrom
gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland. Von offizieller
Seite wurden die Ausschreitungen als »spontane Reaktion« auf das
Attentat des damals erst 17-jährigen Juden Herschel Grynszpan auf
den NS-Diplomaten Ernst vom Rath in Paris dargestellt.
Unter Verwendung authentischer, größtenteils bislang
unveröffentlichter Dokumente hat Andreas Bareiß nun die wahren
Hintergründe des Attentates recherchiert und spannend und lebendig
nacherzählt. Im Mittelpunkt steht dabei die persönliche Geschichte
des jugendlichen Attentäters. Aufgewachsen in Hannover, lebte
Herschel in den 30er Jahren bei seinem Onkel in Paris. Im
Homosexuellenmilieu traf er auf den deutschen Diplomaten, für den
er sich alsbald als Strichjunge und Kontaktperson zur Schwulenszene
betätigte.
Vom Rath versprach Herschel dafür, sich für dessen in Deutschland
lebende Familie einzusetzen, konnte sein Versprechen aber nicht
halten. Als Herschel von der Deportation seiner Familie erfuhr,
beschloß er, sich zu rächen.