Serge K.D. Sulz, Beate Deckert
Psychotherapiekarten Depression
PKP-Handbuch in polnischer Sprache
EUR 24,00
Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Buchreihe: CIP-Medien
Verlag: Psychosozial-Verlag
100 Seiten, Ringbuch, 210 x 297 mm
Erschienen im Januar 2021
ISBN-13: 978-3-8629-4112-4, Bestell-Nr.: 82112
Ins Polnische übersetzt von Krystyna Albrecht-Groll und Agnes Gajewska
Das PKP-Handbuch Depression ist ein Therapiemanual zur
kognitiv-behavioralen Behandlung depressiver PatientInnen. Es führt
durch die Therapie mit sofort umsetzbaren Interventionen. Das
Angebot an Interventionen ist groß, sodass für jede/n PatientIn die
passende Komposition ausgewählt werden kann. In einem
Therapiegespräch, das auch nur 25 Minuten kurz sein kann, erfolgt
zuerst die Symptomtherapie, dann die Emotionsexposition (Freude,
Trauer, Angst, Wut), die zurück zu emotionaler Vitalität führt.
Jede A4-Seite entspricht einer Therapiekarte – oben die Vorderseite
der jeweiligen Karte und unten deren Rückseite.
Mit einer kurzen Einleitung versehen liegen Handbücher mit
Therapiekarten in türkischer, russischer und englischer Sprache
vor.
Inhaltsverzeichnis
[ einblenden ]
A. Das Konzept der PKP: 3 Säulen
B. Patientenaufnahme
C. Die 1. Säule PKP Depression
Symptomtherapie (Symptomverständnis)
D. Die 2. Säule PKP Depression
Fertigkeitentraining (Aufbau neuen Verhaltens)
E. Die 3. Säule PKP Depression
Motivklärung und die Überlebensregel
F. Handhabung des Kartensets (des Ringbuchs)
G. Ablauf einer Sprechstunde / Therapiesitzung
H. Weitere PKP-Materialien (Alkohol, Angst & Zwang,
Grundkurs)
I. Wissenschaftliche PKP-Literatur