Horst-Eberhard Richter
Der Schmerz in phänomenologischer Klassifikation (PDF-E-Book)
EUR 29,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Forum Psychosozial
Verlag: Psychosozial-Verlag
161 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im April 2023
ISBN-13: 978-3-8379-7960-2, Bestell-Nr.: 7960
DOI:
https://doi.org/10.30820/9783837979602Die philosophische Promotion Horst-Eberhard Richters stellt eine
wichtige Auseinandersetzung mit der Phänomenologie des Schmerzes
dar. Geprägt von seinem subjektiven Schmerzerleben und seinen
Leiderfahrungen als Soldat im Zweiten Weltkrieg in Russland
formuliert Richter bereits 1948 – im Alter von
25 Jahren – die Grundgedanken seines wirkmächtigen
philosophischen Hauptwerks Der Gotteskomplex (1979).
In seinem »Antrag auf Zulassung zur Promotion« im Fach Philosophie
schrieb Richter, die »philosophische Arbeit« stelle für ihn »eine
zentrale Lebensfrage« dar. Obwohl er seine »Zukunft als Mediziner«
sehe, betrachte er die Philosophie »als Basis für die weitere
Entfaltung meiner philosophischen Tätigkeit«. Ihm schwebte eine
Verbindung von Medizin und Philosophie vor, die er in der
Psychosomatischen Medizin, der Psychoanalyse und auch in seinen
sozialphilosophischen Schriften verwirklichte.