Sally Weintrobe
Psychische Ursachen der Klimakrise (PDF-E-Book)
Neoliberaler Exzeptionalismus und die Kultur der Achtlosigkeit
EUR 39,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Forum Psychosozial
Verlag: Psychosozial-Verlag
306 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Mai 2023
ISBN-13: 978-3-8379-7959-6, Bestell-Nr.: 7959
DOI:
https://doi.org/10.30820/9783837979596Sally Weintrobe sieht die Klimakrise vor dem Hintergrund eines
grundlegenden Konflikts zwischen einer achtsam-fürsorglichen und
einer achtlos-zerstörerischen Weltsicht als Folge eines gestörten
Gleichgewichts dieser Kräfte. Dabei richtet sie ihr Augenmerk
besonders auf Einflüsse des neoliberalen Exzeptionalismus, der dem
latent immer vorhandenen Anspruch, ideal zu sein und Wünsche jeder
Art bevorzugt erfüllt zu bekommen, Vorschub leistet. Im
Zusammenhang damit steht eine Haltung gegenüber der Natur, die
Abhängigkeit leugnet und von grenzenloser Belastbarkeit und
Verfügbarkeit derselben ausgeht. Eine Hinwendung zu größerer
achtsamer Sorge setzt daher voraus, Abstand zu nehmen von der
Ansicht, eine »Ausnahme« zu sein.
Durch die Verknüpfung von Beobachtungen und Erfahrungen auf
individueller, kultureller, ökonomischer und politischer Ebene
ermöglicht Weintrobe die Weitung des Blicks auf die Klimakrise. Bei
aller Entschiedenheit in ihren Aussagen bewahrt sie einen
reflexiven Ton und hilft, schwierige Wahrheiten auszuhalten und zu
containen.