Andreas Sadjiroen, Gabriele Amelung, Annegret Boll-Klatt, Ulrich Lamparter (Hg.)
Die Liebe ist ein wilder Vogel (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Beiträge zu einem menschlichen Grundgefühl
EUR 34,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Verlag: Psychosozial-Verlag
264 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Oktober 2022
ISBN-13: 978-3-8379-7877-3, Bestell-Nr.: 7877
DOI:
https://doi.org/10.30820/9783837978773Liebe als zutiefst menschliches Gefühl und Handlungsmotiv ist in
vielen Bereichen des Lebens von fundamentaler Bedeutung. Die
Autorinnen und Autoren verorten die Liebe in der psychoanalytischen
Theorie. Sie untersuchen Bindung und Sexualität als Bestandteile
der Liebe und gehen ihren heutigen Erscheinungsformen nach.
Paarbeziehungen, sexuelle Orientierung, Narzissmus, Liebeswahn oder
Liebe in Jugend und Alter werden ebenso angesprochen wie kulturelle
und gesellschaftliche Themen sowie der Umgang mit der Liebe in der
Psychotherapie und die Übertragungsliebe.
Die BeiträgerInnen vermitteln ein fundiertes Verständnis der Liebe,
das therapeutisch nutzbringend zu verwenden ist, um die Fähigkeit
der Patienten und Patientinnen, zu lieben, freizulegen und zu
entwickeln.
Mit Beiträgen von Annegret Boll-Klatt, Rotraut De Clerck, Mathias
Kohrs, Sebastian Krutzenbichler, Ilka Quindeau, Günter Reich, Almut
Rudolf-Petersen, Andreas Sadjiroen, Michael Schödlbauer, Christiane
Schrader, Inge Seiffge-Krenke, Georg Titscher und Antje von
Boetticher