Peter Geißler
Das psychotherapeutische Gerichtsgutachten (PDF-E-Book)
Annäherungen an die Tätigkeit des Gerichtssachverständigen
EUR 64,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Buchreihe: Forum Psychosozial
Verlag: Psychosozial-Verlag
611 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Dezember 2016
ISBN-13: 978-3-8379-7223-8, Bestell-Nr.: 7223
Der psychotherapeutische Sachverständige befindet sich in Ausübung
seiner Tätigkeit in einer exponierten Situation, die sich
grundsätzlich von dem geschützten psychotherapeutischen Setting
unterscheidet. Peter Geißler, der selbst seit einigen Jahren
Gerichtssachverständiger ist, beschreibt diese Tätigkeit
ausführlich anhand von drei Fallbeispielen: einem Obsorgegutachten,
einem forensischen Gutachten und einem arbeits- und
sozialrechtlichen Gutachten sowie mittels einer ausführlichen
Darstellung der OPD-2-Diagnostik.
Geißlers persönlicher Erfahrungsbericht zeigt die Möglichkeiten,
aber auch die Schwierigkeiten und Fallstricke in der Ausbildung zum
Gerichtssachverständigen sowie in der Ausübung der Tätigkeit auf.
Die Fallbeispiele werden ergänzt durch die Beantwortung häufig
auftretender Fragen.
Rezensionen
[ einblenden ]
Zeitschrift für freie psychoanalytische Forschung und Individualpsychologie 1/2018
Rezension von Julia Plecko
»Peter Geißler hat eine sehr gut lesbare und umfassende Einführung in die Arbeit eines psychotherapeutischen Sachverständigen geschrieben, die persönlichen Erfahrungen aber auch fachlichen Erkenntnisse stellen einen Gewinn für die psychotherapeutische aber auch juristische Arbeit in der Praxis dar. Es lässt einen neugierig werden, selbst in die gutachterliche Tätigkeit hineinzuschnuppern und Teil dieser bisher noch eher jungen Berufsgruppe zu werden…« [mehr]