Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 68: Im und gegen den Strom (PDF-E-Book)
Nr. 68, 2022, Heft 2
EUR 19,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Zeitschrift: Psychoanalyse im Widerspruch (ISSN: 0941-5378)
Verlag: Psychosozial-Verlag
124 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2022
ISBN-13: 210-8-3990-0000-5, Bestell-Nr.: 108399
DOI:
https://doi.org/10.30820/0941-5378-2022-2Seit der Antike steht die Flussmetapher für die Prozessualität der
Welt, für ihre Gefahren und für das Entstehen von Neuem. In welche
Turbulenzen und Untiefen der Weltenfluss uns ziehen kann, hat die
Coronapandemie den Menschen aufs Neue gezeigt. Der Klimawandel
strudelt schon lange und stetig.
Wenn die Welt zu bedrohlich, widersprüchlich und komplex wird,
neigen Menschen zu einem Rückfall in archaische Erlebens- und
Verhaltensweisen, in der Hoffnung, auf diese Weise Ordnung,
Übersichtlichkeit und Eindeutigkeit zu gewinnen. Dennoch, wenn die
Not neue Umstände schafft, kann die Lust am Bruch mit dem Gewohnten
und am Aufbruch wachsen und die Faktoren für Wehrhaftigkeit und
Resilienz können klarer identifiziert werden.
Das Heft Nr. 68 beschreibt die verschiedenen Strömungen – die
schmerzlich behindernden und die Neues erschaffenden
hilfreichen.