Reingard Lange, Rainer Kinast
Werte in Organisationen. Existenzanalyse und TZI begegnen einander (PDF-E-Book)
Themenzentrierte Interaktion 2016, 30(1), 34-44
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 2016
Bestell-Nr.: 28245
Die konkreten Erfahrungen des Arbeitens mit Werten in der Vinzenz
Gruppe zeigen, dass die einander ergänzenden Modelle von TZI und
Existenzanalyse sehr hilfreich sind. Die Existenzanalyse verwendet
unterschiedliche Wertebegriffe und versucht Antworten auf die Frage
zu geben: Welche Voraussetzungen sollte der einzelne Mensch
mitbringen bzw. welche Voraussetzungen sollte das Unternehmen
bieten, damit sich Mitarbeitende werteorientiert und damit
eigenverantwortlich engagieren können.
Abstract:
Practical experience in working with values as gleaned by the
Vinzenz Group shows that the mutually complementary models of TCI
and Existential Analysis are exceedingly helpful. Existential
Analysis uses various value concepts and attempts to answer the
question as to which prerequisites individuals should have and/or
which preconditions a company should offer, in order to ensure that
its employees can commit to their work in a value-oriented and
hence responsible fashion.