Theo Hug
TZI und Medien im Zeitalter der Digitalisierung. Überlegungen und Diskussionsanregungen zu einem wenig beachteten Verhältnis (PDF-E-Book)
Themenzentrierte Interaktion 2015, 29(2), 9-18
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 2015
Bestell-Nr.: 28230
Fragen nach dem Verhältnis von TZI und Medien spielten bislang in
der Theorie und Praxis der Themenzentrierten Interaktion allenfalls
eine untergeordnete Rolle. Angesichts neuerer Medienentwicklungen,
die mit Stichworten wie soziale Netzwerke, mobile Anwendungen oder
Biomedien verbunden sind, ist ein gesteigerter Reflexionsund
Diskussionsbedarf entstanden. Ausgehend von zeitdiagnostischen
Überlegungen zielt der Beitrag auf die Skizzierung einiger
Herausforderungen für die TZI im Lichte aktueller medialer
Entwicklungsdynamiken.
Abstract:
So far, questions regarding the relation of TCI and media played a
minor role in theory and practice of theme-centered interaction. In
view of recent media developments, associated with key words such
as social networking, mobile applications, or biomedia, needs of an
increased reflection and discussion emerged. Starting with
timediagnostic considerations, the contribution aims at a sketch of
some challenges for TCI in the light of contemporary media
dynamics.