Caroline Meller-Hannich, Sascha Weigel
Rückgang der Klageeingänge (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
3 Seiten, PDF-E-Book
Bestell-Nr.: 37063
DOI:
https://doi.org/10.30820/1869-6708-2022-2-59In Deutschland wird seit zwei Jahrzehnten dramatisch weniger
geklagt. 1997 bis 2017 sind bei den Amtsgerichten um bis zu 44 %
weniger Klagen eingegangen und bei den Landgerichten um 27 % – ein
sagenhafter Rückgang. Bislang fehlen gesicherte Erklärungen dafür.
Im September 2020 gab das damalige Bundesministerium der Justiz und
für Verbraucherschutz ein Forschungsprojekt in Auftrag, das die
Hallenser Professor*innen Dr. Caroline Meller-Hannich und Dr. Armin
Höland federführend mit der ehemaligen Präsidentin des
Kammergerichts Berlin, Dr. Monika Nöhre, und der InterVal GmbH
durchführen. Das Projekt ist auf 30 Monate angelegt. Untersucht
werden vor allem zwei Fragen: Welche Einflussfaktoren innerhalb und
außerhalb der Justiz haben diese Klageeingangszahlen? Welche
Erwartungen haben die (nicht mehr) Rechtssuchenden an die Justiz?
Das Projekt ist also auch ein gewisser Prüfstand für die
Justizverfassung in Deutschland.