Peter Möhring
Spielräume in Paardynamik und Paartherapie (PDF-E-Book)
Psychoanalytische Familientherapie 2009, 10(1), Nr. 18, 59-74
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2009
Bestell-Nr.: 29100
Das Spiel ist ein wichtiges Element der Paarbeziehung. Gemeinsame
Spielräume wirken der Tendenz, wechselseitige Gebundenheit als
einengend zu erleben, entgegen. Das Spiel lockert die Paarbeziehung
auf, gibt ihr Freiheit. Das Spiel in der Paarbeziehung ist Freiheit
zu zweit. Unbewusste und unbearbeitete Konfliktbereiche wirken der
Fähigkeit zum Spiel entgegen. Kommt das Spiel wieder in Gang,
können Paare sich Neues erarbeiten und Kreativität entfalten.
Solcher Zugewinn an Lebendigkeit wird im Verlauf von Paartherapie
möglich, wie der Autor an Beispielen illustriert.
Abstract:
Playing is an important element of couple relationship. Joint room
for action counteracts the tendency to experience mutual constraint
of a couple as a narrowing feeling. Playing disaggregates the
couple relationship, gives it freedom. A couple playing means
freedom for two. Unconscious unsolved conflicts have the effect of
impediments for playing. Couples may become more creative if their
capacity to play increases. The author shows how such surplus of
liveliness is developed within couple therapy.
Stichworte: Paardynamik, Paartherapie, Spielraum, Freiheit,
Kreativität
Keywords: couple dynamics, couple therapy, playing, freedom,
creativity