Interview mit Georg Engel. Wie entstand die Leitidee des RCI »The Art of Leading«? (PDF-E-Book)
Themenzentrierte Interaktion 2015, 29(1), 59-64
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 2015
Bestell-Nr.: 28222
Wir waren in der Redaktion neugierig darauf, wie es eigentlich zu
der TZI-Leitidee »the art of leading« gekommen war, die seit ein
paar Jahren auf allen gedruckten Erzeugnissen des RCI-International
erscheint. Wir unterhielten uns dafür per Skype mit Georg Engel,
einem Wiener Unternehmensberater, der von 2011 bis 2014 vom
RCI-Österreich eingeladen worden war, sich an Beratungen des
RCI-International bezüglich der Außenwirkung der TZI zu beteiligen.
Georg Engel erlebte sozusagen live die Geburtsstunde dieses Mottos
mit. Das Gespräch führte Walter Zitterbarth.
Abstract:
The editing committee was curious about the origins of the TCImotto
«the art of leading”, to be seen on all of RCI’s correspondence and
printed material for several years now. In a conference call via
skype, we had the opportunity to talk to Georg Engel, a Vienna
business consultant, who was invited at the time by RCIAustria to
participate in consultations at RCI-International with respect to
the external image of TCI, so that he witnessed the birth of this
motto.