Roland Heinzel
Eine Bühne für die Seele. Analytisch-körpertherapeutische Gruppentherapie - ein Bericht aus der Praxis (PDF-E-Book)
Psychoanalyse & Körper, Nr. 6 (2005), 63-79
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 2005
Bestell-Nr.: 27025
Zusammenfassung:
Nach der Schilderung einer therapeutischen Sequenz in einer
Gruppentherapie-Sitzung werden zunächst einige der grundsätzlichen
Probleme benannt, die sich bei der Anwendung körpertherapeutischer
Elemente in der ambulanten analytischen Gruppenpsychotherapie
ergeben. Danach beschreibt der Aufsatz die notwendige enge
Verflechtung verschiedener Blickwinkel bei einer derartigen
Integration, bei der der Therapeut unter anderem neben technischen,
biographischen und aktuellen gruppendynamischen Aspekten auch
solche der Übertragung und Gegenübertragung berücksichtigen muss.
Für die rasche Entscheidung über sein therapeutisches Vorgehen muss
der Therapeut sein Wissen, seine gruppentherapeutische Erfahrung
und die Beachtung seiner Gegenübertragung auf intuitive Weise mit
der Einschätzung des aktuellen Entwicklungsstandes des Patienten
verknüpfen.
Schlüsselwörter:
Analytische und Dynamische Gruppentherapie, Körpertherapiemethoden,
Inszenierung, Gegenübertragung
Abstract:
After describing a therapeutic sequence during a session of group
therapy the author points out some of the basic problems which
arise when elements of body therapy are applied in outpatient
analytical group therapy. The author then describes the close
interweaving of various aspects that necessarily arises from such
an integration of therapy methods: the therapist must take into
consideration not only technical, biographical and group dynamic
aspects but also aspects of transference and countertransference.
For a quick decision on his therapeutic action the therapist must
combine his knowledge, his experience in group therapy and
consideration of his countertransference in an intuitive way with
the estimation of the developmental level of the patient at this
moment.
Keywords:
Analytical and dynamic group therapy, body therapy methods,
staging, countertransference